Urlaubsziel Gunzenhausen

Fränkisches Seenland weiter im Aufschwung

Der Tourismus ist ein wichtiger Faktor für unsere Region, so auch für den Einzelhandel, die Gastronomie und die Hotellerie in Gunzenhausen. Davon profitieren alle – ob mit Aufträgen an Handwerken, Steuereinnahmen oder Verschönerungsmaßnahmen. Neben verschiedensten Vereinen sorgt auch das Amt für Tourismus und Kultur der Stadt Gunzenhausen dafür, dass der Tourismus hier weiterhin am aufsteigenden Ast ist.

Gunzenhausen ist Spitzenreiter beim Tourismus im Fränkischen Seenland und an der Altmühl, sogar noch vor dem Naturpark Altmühltal. Das zeigt sich in der stetig wachsenden Anzahl an Gästeankünften, Übernachtungen und Tagesgästen. Letztere sind ca. eine Million im Jahr, wobei jeder Gast im Durschnitt 20€ in Gunzenhausen lässt. Finanziell sind also allein die Tagesgäste ein immenser Faktor für unsere Stadt. Eine weitere beeindruckende Zahl ist, dass sechs Millionen Euro Urlauberumsatz jährlich im Einzelhandel hängen bleiben. Dazu kommen verschiedene andere Einnahmequellen – es bleibt zu sagen, dass rund 580 Arbeitsplätze in Gunzenhausen aufgrund des Tourismus bestehen.

Nicht nur der See ist attraktiv für die Touristen, die besonders aus jungen Familien und sogenannten Best-Agern (Personen ab 50 Jahren) bestehen. Auch der Indoorspielplatz „Jola“ und die Innenstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten, seinen abwechslungsreichen Läden und der Gastronomie lassen die Urlauber in unserer Region so zufrieden mit Gunzenhausen sein.

In diesem Jahr plant das Amt für Tourismus und Kultur unter anderem die Optimierung der Wander- und Radwege. Diese sollen an das bayerische Radwegesystem angepasst werden.

Zurück