Gesundheitswoche in Gunzenhausen ist beendet
Nachbericht
Gunzenhausen – Der Stadtmarketingverein Gunzenhausen veranstaltete in der vergangenen
Woche unter der Federführung von Imke Götz die 1. Gesundheitswoche in Gunzenhausen. Der
Stadtmarketingverein will die Attraktivität in Gunzenhausen erhalten und fördern stellte der
Vorsitzende Patrick Bosch fest. Er freute sich daher, dass unter der Leitung von Imke Götz und
dem Arbeitskreis Gesundheit eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen wurde bei der sich zur
großen Überraschung aller Organisatoren in 7 Tagen 24 Teilnehmer mit 43 unterschiedlichen
Veranstaltungen beteiligten.
Die Aktionswoche stand unter dem Motto „Herzenssache“ und bot Vorträge und Aktionen rund um
das Thema der Herzerkrankungen und deren Vorbeugung an. Dabei beteiligten sich nicht nur
Akteure aus dem Gesundheitsbereich an den Aktionen sondern auch die Bäckereien Herzog und
Kleeberger, die Buchhandlungen Fischer und Dr. Schrenk, das Foto-Atelier Braun, das Finanzamt
und die Wirtschaftsjunioren mit den unterschiedlichsten Aktionen rund um das Thema
Herzenssache. Die Bäckerei Herzog spendete dabei für jedes verkaufte Brot in der Aktionswoche
30 Cent an die Aktion „Ein Herz für Kinder“ und die Bäckerei Kleeberger bot spezielle Brote und
Semmeln unter der Überschrift „Cholesterinbewusst nach Herzenslust“ an.
Die Zusammenlegung der Gesundheitswoche mit dem Kulturherbst bot sich für die Veranstalter
an, da an diesem Samstag auch der Weltherztag stattfand. Es zeigte sich aber, dass in der
Angebotsvielfalt des Kulturherbstes die speziellen Informationsstände und Aktionen der
Gesundheitswoche untergingen bedauerten einige Veranstalter. Patrick Bosch und Imke Götz
sagten auch zu, dass man in der Nachbetrachtung darauf eingehen würde und bei einer hoffentlich
stattfindenden Wiederholung im kommenden oder im nächsten Jahr diese Belange mit
Berücksichtigen wird.
(Klaus Heger)