Stadtmarketingverein erhält Preis der Rid-Stiftung

Nachbericht zur Preisverleihung am 10.04.2017

Im Rahmen der Werbegemeinschafts-Mittelstands-Förderung lobt die Rid-Stiftung jährlich zusammen mit der CIMA-Beratung + Management GmbH und dem Handelsverband e.V. die Förderung dreier ausgewählter Werbegemeinschaften in Form einer zweijährigen Betreuung durch CIMA-Experten im Gesamtwert von drei mal 15.000 Euro aus. Gunzenhausen gehört zu den Preisträgern im Jahr 2017.

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der Preis an den Verein Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. übergeben. Beworben hatte sich der Verein mit dem Thema „Kundenbindung am Übergang von analoger und digitaler Welt“.

Von 43 Bewerbern wurde u.a. Gunzenhausen als Gewinner des begehrten Preises ausgewählt.

„Das Internet ist nicht mehr wegzudenken“, so Einzelhandelsverbandsvorsitzende Erika Gruber. Die Internetseite des Vereins zeige, wie groß das Angebot in Gunzenhausen sei und wünscht sich, dass sich künftig noch mehr Firmen beteiligen.

Uwe H. Werner, Geschäftsführer des Handelsverbands Mittelfranken lobte das Engagement der Gunzenhäuser Geschäftswelt und zeigte sich erfreut, dass es in Gunzenhausens Innenstadt kaum Leerstand gibt. Werner: „Solche Aktionen sollten als „Best practice“ wirken“.

Thomas Fischer dankte im Namen von Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. für den Preis. „Dieser Preis stellt für uns eine Verpflichtung dar, auch weiter die eingeschlagenen Ziele zu verfolgen“. Der Preis helfe, diese Ziele zu erreichen. 

Mit „ingunzenhausen.de“ habe man die Möglichkeit, sich zunächst im Internet zu informieren und dann im entsprechenden örtlichen Geschäft zu kaufen meinte Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. Noch vor einigen Jahren sei es anders herum gewesen. Die Leute haben sich in den Geschäften beraten lassen und dann im Internet gekauft. Nun sei der Trend ein anderer.

Citymanager Markus Jocher hob die neue Mitarbeiterin des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. hervor. Jeanette Kittel schreibt gerade ihre Masterarbeit zu genau diesem Thema. Dies wirke sich sehr positiv für den Verein aus. Jeanette Kittel bezeichnete den Versand von Waren als „ökologischen Wahnsinn“. Mehr als 50% der bestellten Waren werde wieder zurückgeschickt.

Die Frage nach der Prognose für Gunzenhausen im Jahr 2020 sieht Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sehr positiv: „Online wird wachsen und Gunzenhausen wird 2020 gut dastehen, weil wir uns kümmern. Die „Mitmachstadt“ ist Programm.“

 

Zurück